Baugrundverbesserung? Risse im Mauerwerk?
Risse in Mauern und Hauswänden können konstruktive Probleme aufzeigen und im schlimmsten Fall führen sie zur Instabilität des Gebäudes, weil z.B. die Tragfähigkeit der Fundamente nicht ausreichend ist.
Häufig bilden sich auch durch einen trockenen Sommer neue Risse oder bereits vorhandene Wandrisse weiten sich aus. Durch Fundamentsenkung können Feuchteeintrag, statische Unsicherheit bis hin zum Sicherheitsrisiko die Folgen sein.
Auch durch Ausspülungen kann beispielsweise ein entstandener Hohlraum ursächlich für Rissbildung im Mauerwerk sein.
Eine gezielte Injektion von expandierendem Harz in die Bodenschichten unter dem Fundament ist hier die kostengünstige Lösung. Damit wird der geschwächte Baugrund wieder verfüllt, verdichtet, verbessert und verfestigt. So wird weitere Rissbildung wirkungsvoll, günstig und schonend verhindert.