Feuchtigkeit im Keller ist ein Problem, das viele Hausbesitzer in Deutschland, besonders in Regionen wie Bayern, betrifft. Nasse Wände, Schimmelpilzbildung oder aufsteigende Feuchtigkeit können die Bausubstanz schädigen und die Wohnqualität mindern. Als der Sanierungsspezialist mit über 40 Jahren Erfahrung bietet bautenschutz katz GmbH maßgeschneiderte Lösungen für feuchte Keller – von der Kellerabdichtung bis zur Schimmelpilzsanierung. In diesem Artikel erklären wir die häufigsten Ursachen für Feuchtigkeit im Keller und wie wir sie professionell beheben.
Warum Feuchtigkeit im Keller ein Problem ist
Feuchtigkeit im Keller führt zu schwerwiegenden Folgen:
Schimmelpilzbildung: Feuchte Wände fördern Schimmelpilz.
Bauschäden: Aufsteigende Feuchtigkeit schädigt das Mauerwerk und fördert Salzausblühungen und abfallenden Verputz.
Wertverlust: Ein feuchter Keller mindert den Immobilienwert.
Energieverluste: Feuchtigkeit im Keller kann die Heizkosten erhöhen.
Bei bautenschutz katz analysieren wir die Ursache bei einer kostenlosen Ortsbesichtigung präzise, um die richtige Lösung für Ihr Zuhause zu finden.
Häufige Ursachen für Feuchtigkeit im Keller
Die Ursache für Feuchtigkeit zu identifizieren, ist der erste Schritt zur Lösung. Hier sind die häufigsten Gründe, basierend auf unserer Erfahrung:
Aufsteigende Feuchtigkeit
Problem: Feuchtigkeit steigt durch kapillare Wirkung im Mauerwerk auf, oft aufgrund fehlender oder defekter Horizontalsperren.
Häufig in: Altbauten mit fehlender oder defekter Horizontalsperre.
Undichte Kelleraußenwände
Problem: Wasser dringt durch Risse, oder unzureichenden Abdichtungen in die Kellerwand ein.
Häufig in: Älteren Gebäuden oder bei unzureichender Abdichtung beim Bau.
Hoher Grundwasserstand oder Starkregen
Problem: Starkregen oder der steigende Grundwasserspiegel, üben Druck auf Kellerwände aus, für den die Häuser ursprünglich nicht ausgelegt wurden.
Häufig in: Gebieten mit schlechter Bodendrainage oder in Flussnähe.
Defekte Drainage oder Rückstau
Problem: Eine nicht funktionierende Drainage oder ein Rückstau aus der Kanalisation führt zu Wasseransammlungen im Keller.
Häufig in: Städtischen Gebieten mit älteren Kanalisationssystemen.
Kondensation durch unzureichende Belüftung
Problem: Feuchtigkeit aus der Luft kondensiert an kalten Kellerwänden, besonders in schlecht belüfteten Räumen.
Häufig in: Ungenutzten Kellern oder Kellern mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Unsere Lösungen bei bautenschutz katz GmbH
Basierend auf unserer Expertise bieten wir folgende Lösungen an, um Feuchtigkeit im Keller dauerhaft zu beseitigen:
1. Horizontalsperren gegen aufsteigende Feuchtigkeit
Beschreibung: Durch Injektion von speziellen Harzen schaffen wir eine wasserdichte Barriere im Mauerwerk, um aufsteigende Feuchtigkeit zu stoppen.
Vorteile:
– Effektive Lösung für Altbauten mit fehlender oder defekter Horizontalsperre.
– Keine Außenarbeiten nötig.Geeignet für: Gebäude mit Feuchtigkeitsschäden durch kapillares Wasser. Für alle Mauerwerksarten geeignet.
2. Kelleraußenabdichtung
Beschreibung: Wir legen die Kelleraußenwände frei, reinigen sie und tragen hochwertige Abdichtungsmaterialien wie Bitumenbahnen oder polymermodifizierte Dichtstoffe auf.
Vorteile: Langfristiger Schutz gegen eindringendes Wasser, ideal bei hohem Grundwasserdruck.
Geeignet für: Gebäude mit undichten Außenwänden oder in feuchten Regionen.
3. Innenabdichtung
Beschreibung: Wir verwenden das bjk-Dicht-Injekt-System, oder das bjk-Geo-Kristall-System, um in der Wand eine Vertikalsperre zu errichten, ohne die Wände von außen freilegen zu müssen.
Vorteile:
– Schnelle und kostengünstigere Alternative zur Außenabdichtung.
– Kein Aufgraben von außen nötig.Geeignet für: Häuser in enger Bebauung.
Für alle Mauerwerksarten geeignet.
4. Schimmelpilzsanierung
Beschreibung: Wir entfernen Schimmelpilz professionell, behandeln die betroffenen Stellen mit speziellen Mitteln und sorgen für eine dauerhafte Beseitigung der Schadensursache.
Vorteile: Schützt Gesundheit und Bausubstanz, verhindert Schimmelpilzrückkehr.
Fazit: Vertrauen Sie auf die Expertise von bautenschutz katz GmbH
Ein feuchter Keller ist nicht nur ein Ärgernis, sondern kann Ihre Immobilie nachhaltig schädigen. Mit unserer Erfahrung und hochwertigen Lösungen – von Horizontalsperren bis hin zur Schimmelpilzsanierung – sorgt bautenschutz katz GmbH für ein abgedichtetes und sicheres Zuhause.
Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Ortsbesichtigung: Füllen Sie unser Kontaktformular aus, schreiben Sie uns eine Mail an: info@bautenschutz-katz.de oder rufen Sie uns unter 09122/7988-0 an.
Weitere Informationen zu Feuchten Kellern finden Sie hier, sowie weitere Blogs zu diesem Thema.









Kein Kommentar